1:1 gegen JSG Bentfeld nach Hinspielerfolg.

Große Kulisse am Rennekamp in Schlangen, ein superspannendes Spiel und am Ende der Aufstieg für die A Jugend der JSG Schlangen: Das 1:1 im Rückspiel gegen die JSG Bentfeld am 23. Juni reichte der A Jugend der JSG Schlangen zum verdienten Aufstieg in die Bezirksliga. Das Hinspiel in Bentfeld hatte das Team von Trainer Eugen Schlej mit 2:1 für sich entscheiden können. 

Nach dem Schlusspfiff kannte der Jubel bei Spielern, Trainern und den zahlreichen Zuschauern keine Grenzen.

Die Erfolgsstory der Mannschaft, die schon in der Liga ungeschlagen geblieben war, hat einen weiteren Höhepunkt.

Dabei war das Spiel gegen die JSG Bentfeld von Beginn an hochdramatisch und nichts für schwache Nerven. 

Mitte der 1. Hälfte gab es einen Foulelfmeter für Bentfeld. Doch der landete nicht im Tor, sondern am linken Pfosten. Als es ganz nach einer torlosen 1. Halbzeit aussah, konnte Bentfeld einen Konter zum 0:1 nutzen. Tim Luca Arens erzielte per Kopf den Führungstreffer für das Team aus dem Delbrücker Land. Geprägt war die erste Hälfte durch viele intensive, aber durchweg faire Zweikampfsituationen.

Nach der Pause konnte Fabian Myrtezai eine Lücke in der Bentfelder Abwehr nutzen und per Kopf den umjubelten Ausgleich erzielen. Beide Seiten hatten noch einige Möglichkeiten, das Spiel zu entscheiden. Die klarsten davon waren auf Seiten der JSG Schlangen, die dreimal tolle Konter starteten. Letztlich konnten die Schlänger Stürmer aber den Ball nicht über die Linie bringen. Mit dem Schlusspfiff von Schiedsrichter Justin Hegerding stand dann aber fest:

Die A Jugend der JSG Schlangen spielt in der nächsten Saison in der Bezirksliga.

Der Vorsitzende von Fortuna Schlangen Sven Schlüter ist verständlich voll des Lobes: „Dieses beeindruckende Ergebnis ist das Resultat harter Arbeit, unermüdlichem Einsatz und herausragendem Teamgeist, den unsere jungen Spieler über die gesamte Saison hinweg gezeigt haben. Ein besonderer Dank gilt unseren engagierten Trainern und Betreuern, die die Mannschaft mit viel Herzblut und Fachwissen begleitet und gefördert haben. Dieser Aufstieg ist nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein wichtiger Meilenstein für unseren Verein. Der Übergang zum Seniorenbereich ist enorm wichtig und bereits jetzt zeigt sich mit Blick auf die erfolgreiche erste Mannschaft, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“

 

Quelle: Fortuna Schlangen